Anbieter von Asbest-Tests gibt es im Netz mittlerweile eine ganze Reihe. Wir möchten im Folgenden klären, welche Tests angeboten werden und was ihre Angebote im Wesentlichen voneinander unterscheidet.
Vorab sei hierbei gesagt, dass alle von uns genannten Anbieter professionelle Asbest-Analysen mit seriösen Laboren anbieten und für Fachanwender die passenden Produkte im Portfolio führen. Damit wird aber auch schon deutlich, dass die wichtigen Unterscheidungsmerkmale eher in anderen Bereichen zu suchen sind: Endverbraucher-Freundlichkeit, Analyse-Komfort und Produkt-Transparenz waren für uns herausstechende Aspekte, die bei der Test-Auswahl auch für Sie als Interessenten relevant bis kaufentscheidend sein dürften.
Wir haben uns außerdem für einen Querschnitt der Anbieter entschieden; sollte hierbei ein Unternehmen nicht zur Geltung gekommen sein, ist uns Feedback immer herzlich willkommen.
Allgemeine Kriterien
Für einen größtmöglichen Nutzen des Anbieter-Vergleichs haben wir uns auf die folgenden praktischen Gesichtspunkte konzentriert:
- Zielgruppe: Für wen eignet sich das Angebot?
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Wie gut ist das Angebot strukturiert und präsentiert?
- Angewandte Testverfahren: Welche Analyse-Verfahren werden angeboten? Siehe hierzu auch unsere Erklärung zu REM- und PLM-Testverfahren (finden Sie hierzu auch mehr in unserem Vergleich gängiger Asbesttest-Verfahren)
- Produktportfolio: Welche Produkte werden angeboten?
- Handhabung und Komfort: Wie ist die Testdurchführung von der Probeentnahme bis zur Ergebnisdarstellung logistisch organisiert und wie benutzerfreundlich ist die Test-Durchführung?
- Preisstrukturen und Rabatte
IVARIO
IVARIO ist ein Dienstleister aus Hamburg, der sich auf die Bereitstellung von Analyseverfahren für insb. Endverbraucher in aktuell den Bereichen Wasser- und Leitungswasser-Analyse, Bodenproben, Schimmel- und eben Asbest-Tests spezialisiert hat. IVARIO ist ein Tochterunternehmen der seit 1989 international tätigen GBA Laborgruppe und verfügt damit über einen starken Laborpartner in den eigenen Reihen.

- Zielgruppe: Endverbraucher und Fachpublikum. Der Fokus von IVARIO liegt eindeutig auf Endverbraucherfreundlichkeit, wobei die Asbest-spezifischen Seiten über eine Weiche zur Darstellung von gewerbefreundlichen Netto-Preisen verfügen und auch Mengenrabatte zu allen Produkten angeboten werden.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Das Produktangebot von IVARIO ist sehr klar strukturiert, das gilt auch für die Asbest-Analyse-Produkte. Drei Arten von Tests mit klaren Anwendungsfeldern machen das Asbest-Analyse-Angebot aus. Navigation und Auswahl des passenden Tests sollten somit auch für Laien kein Problem darstellen – und falls es doch Unklarheiten gibt, bewirbt die Website an prominenten Stellen ein kostenloses Service-Telefon, unter dem die notwendigen Informationen eingeholt werden können.
- Angewandte Testverfahren: IVARIO bietet ausschließlich das hochauflösende REM-Testverfahren mit Rasterelektronenmikroskopie und EDX-Anteil an, bei dem Proben mit bis zu 300.000-facher Vergrößerung untersucht werden und welches vor deutschen Gerichten den wichtigsten Analysestandard darstellt. (Das gilt allerdings für die meisten deutschen Anbieter in unserem Vergleich, denn die REM-Analyse ist in Deutschland seit vielen Jahren alternativlos für den umfassenden Asbestnachweis.)
- Produktportfolio: Es gibt drei Arten von Tests: Asbest-Test Raumluft, Asbest-Test Standard-Materialien und Asbest-Test Spezialmaterialien. Während die Raumluftprobe für eine Atemluftuntersuchung unabhängig von oder nach Sanierungen empfohlen wird, sind die letzteren beiden besonders für die Anwendung vor Sanierungen und Bauarbeiten angedacht, dabei mit jeweils unterschiedlichen Nachweisgrenzen der Asbest-Konzentration im Material. Das bedeutet, dass der Spezialmaterialien-Test Asbest auch in sehr geringer Konzentration in bspw. Anstrichen, Putzen und Mörteln nachweisen kann. Die Untersuchung von Standard-Materialien eignet sich hingegen für grobstofflichere Gefahrenquellen wie Dämmmaterialien, Leichtbauplatten und Linoleum. Zusätzlich zum Asbest kann während des Bestellvorgangs eine Untersuchung auf KMF (Künstliche Materialfasern) hinzugebucht werden. KMF ist ein Folgeprodukt von Asbest, welches sich im Verlauf der Zeit ebenfalls als stark gesundheitsschädigend erwiesen hat.
- Handhabung und Komfort: Hier liegt ebenfalls eine eindeutige Stärke von IVARIO – mit einem rückfrankierten und rücksende-adressierten Probentnahme-Set ist die gesamte Durchführung auch für Laien sehr einfach und komfortabel gehalten. Und wie auch die übrigen Tests von IVARIO wird der Asbest-Test mit einem Drei-Schritte-Programm beworben:
1. Materialprobe nehmen
2. Matrialprobe einsenden
3. Laborbefund abrufen
Für die Probeentnahme liegt dem Set zusätzlich ein bebilderte Anleitung bei. Über das Eintreffen der Laborbefunde wird via E-Mail informiert, und die Ergebnisse können dauerhaft in einem passwortgeschützten Online-Bereich eingesehen werden. Auf Wunsch versendet der Anbieter die Ergebnisse aber auch per Post. - Preisstruktur und Rabatte: Die Tests der unterschiedlichen Anbieter liegen im Mittel alle in Bereichen von etwa 50 € inkl. MwSt. für einfache Staub- und Standardmaterialproben und knapp oberhalb von 100 € inkl. MwSt. für Nachweise an spezielleren Materialien und für speziellere Nachweisverfahren pro Einzelprobe. Marginale Preisunterschiede sind bei einer Asbestvermutung jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf oder Nicht-Kauf. Hervorzuheben ist, dass IVARIO Mengenrabatte anbietet, die abhängig von der Bestellmenge automatisch im Shop angewendet werden.
Fazit IVARIO
IVARIO sammelt große Pluspunkte bei Komfort und Benutzerfreundlichkeit. | |
Ideal für Endverbraucher und Laien, da der Shop sehr selbsterklärend und übersichtlich ist; ist aber auch für Fachanwender und Gewerbetreibende geeignet. | |
Sehr komfortable Durchführung mit Probeentnahme-Set, bebilderter Anleitung zur Probeentnahme und frankiertem Rücksendematerial. | |
Online-Testergebnisse in passwortgeschütztem Bereich, bei Bedarf aber auch als Druckdokument auf postalischem Weg. | |
Mengenrabatte, die abhängig von der Bestellmenge automatisch im Shop angewendet werden. |
CRB-GmbH
Die CRB GmbH ist ein Labor, das bereits seit 1992 besteht und diverse Analysedienstleistungen auf der eigenen Online-Plattform anbietet. Dazu zählen neben der Asbest-Analyse weitere Leistungen der Rasterelektronenmikroskopie, Kohlenstoffanalytik, Röntgenfluoreszenzanalyse sowie diverse physikalische Prüfungen. Die CRB hat ein umfangreiches Analyseportfolio, welches vor allem bei Fachpublikum auf großen Anklang treffen sollte.

- Zielgruppe: Fachpublikum und Endverbraucher.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Die CRB bietet auf zwei Wegen Zugang zu ihrem Angebot an Asbest-Analysen: 1. In einem Produktkonfigurator über die Auswahl des zu analysierenden Materials, was sehr komfortabel ist. Die Entscheidung wird jedoch etwas erschwert, wenn Unsicherheit über die Beschaffenheit des Probenmaterials besteht. 2. Über die direkte Auswahl einer Analyseleistung der Rasterelektronenmikroskopie. Eine detaillierte Übersicht der unterschiedlichen Möglichkeiten findet sich auf der Übersichtsseite der Preisliste zu den Leistungen der Asbest-Analysen, Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenmikroanalye. Lobend hervorzuheben ist eine auf der Website untergebrachte interaktive Grafik mit Bauelementen und Zuordnungen typischer Asbest-Gefahrenstoffe in Bereichen des Hauses.
- Angewandte Testverfahren: Die CRB wendet für die Asbest-Analyse das hochauflösende REM-Testverfahren mit Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenmikroanalyse/EDX an. Bei der REM-Analyse werden die Proben mit bis zu 300.000-facher Vergrößerung untersucht, und dieses Verfahren stellt vor deutschen Gerichten den wichtigsten Analysestandard dar. (Das gilt allerdings für die meisten deutschen Anbieter in unserem Vergleich, denn die REM-Analyse ist in Deutschland seit vielen Jahren alternativlos für den umfassenden Asbestnachweis.)
- Produktportfolio: Das Asbest-Analyse-Portfolio der CRB ist umfangreich, umfasst Staub- wie auch Materialproben und bietet diverse Analysemethoden mit unterschiedlichen Richtlinien-Konformitäten, für die eine Kenntnis der VDI-Richtlinien und Hintergründe von Vorteil ist.
- Handhabung und Komfort: Im Vergleich zur IVARIO versendet die CRB kein Probeentnahme-Set. Auf den Seiten des Anbieters finden sich in Abhängigkeit der gebuchten Analyse Anleitungen zur Probeentnahme mit Hilfe von Material wie Klebestreifen und/oder Fotodöschen. Entsprechend ist auch der Versand der Probe nicht im Produktpreis enthalten und kommt zusätzlich hinzu.
- Preisstruktur und Rabatte: Die Tests der unterschiedlichen Anbieter liegen im Mittel alle in Bereichen von etwa 50 € inkl. MwSt. für einfache Staub- und Standardmaterialproben und knapp oberhalb von 100 € inkl. MwSt. für Nachweise an spezielleren Materialien und für speziellere Nachweisverfahren pro Einzelprobe. Marginale Preisunterschiede sind bei einer Asbestvermutung jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf oder Nicht-Kauf. CRB bietet Mengenrabatte an, die den Preislisten entnommen werden können.
Fazit CRB
Spezialisierter Anbieter mit sehr umfangreichem Portfolio an Asbest-Analysen für unterschiedliche Anwendungen. | |
Ideal für Sachverständige und fachkundiges Publikum, aber auch geeignet für Endverbraucher. Die CRB bietet für den Fall von Verständnisschwierigkeiten genau wie IVARIO ein Service-Telefon zur Kundenberatung an. | |
Mengenrabatte, die in den Preislisten zu finden sind. | |
Viele Details zu den zugrundeliegenden Methoden und Technologien. | |
Eine interaktive Grafik zu den typischen Asbest-Gefahrenquellen und ein Produktkonfigurator für die Auswahl des richtigen Tests nach zu untersuchendem Material. |
Hulst Milieu Advies
Hulst Milieu Advies ist ein niederländischer, eher kleinerer Anbieter von Asbest-Tests. Auf der Website ist zu lesen, das Unternehmen kooperiere mit einem Fachlabor in den Niederlanden, welches namentlich nicht erwähnt wird.

- Zielgruppe: Eher Privatanwender.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Die Website ist rudimentär gestaltet und bietet ein Minimum an Informationen. Es sind nicht viele Details zu den angebotenen Tests zu finden, mit Ausnahme einiger allgemeiner Hinweise auf die Produkte und die Preisgestaltung.
- Angewandte Testverfahren: Hulst Milieu Advies bietet sowohl das geringvergrößernde PLM-Testverfahren mit 50-facher Vergrößerung, als auch das hochauflösende REM-Testverfahren mit 300.000-facher Vergrößerung an.
Es ist unklar, ob im REM-Verfahren zusätzlich auf Künstliche Mineralfasern untersucht wird. - Produktportfolio: Hulst Milieu bietet mehrere Produktvarianten an, wobei sowohl zwischen PLM und REM Angebot unterschieden wird, als auch zwischen Materialproben und Klebeproben (mehr Informationen zum Unterschied zwischen REM und PLM finden Sie in unserem Vergleich gängiger Asbesttest-Verfahren).
- Handhabung und Komfort: Hulst Milieu Advies versendet einen Probenbeutel und Rücksendeumschlag, jedoch wird derzeit keine Anleitung zur Probenentnahme beigefügt. Daher muss in diesem Fall vom Nutzer selbst recherchiert werden, wie die Probe zu entnehmen ist.
- Preisstruktur und Rabatte: Die Tests der unterschiedlichen Anbieter liegen im Mittel alle in Bereichen von etwa 50 € inkl. MwSt. für einfache Staub- und Standardmaterialproben und knapp oberhalb von 100 € inkl. MwSt. für Nachweise an spezielleren Materialien und für speziellere Nachweisverfahren pro Einzelprobe. Marginale Preisunterschiede sind bei einer Asbestvermutung jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf oder Nicht-Kauf.
Hulst Milieu Advies bietet einen Abschlag bei weiteren Tests an, jedoch müssen Privatpersonen die niederländische Mehrwertsteuer für 21% zusätzlich einkalkulieren.
Fazit Hulst Milieu Advies
Bietet Analysen in 3 verschiedenen Paketen an | |
Preisrabatt für Folgetests | |
Klärt grundlegend über die Asbestthematik auf |
TÜV Hessen
Der TÜV Hessen ist ein bekannter Prüfanbieter, der trotz des Namens „TÜV Hessen“ das Unternehmen bundesweit aktiv ist und der sein Hauptaugenmerk auf Qualitätssicherung und Begutachtung legt, wobei die Dienstleistungen für diverse Bereiche angeboten werden. Das Unternehmen ist eine Beteiligungsgesellschaft des TÜV Süd und kann somit auf eine längere Geschichte zurückblicken.

- Zielgruppe: Das Angebot des TÜV Hessens richtet sich an Privatkunden und grundsätzlich auch an Gewerbetreibende.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Die Seite über die Leistungen ist übersichtlich strukturiert. Ebenfalls wird mehrfach auf die FAQs verwiesen, in denen nützliche Informationen zum Thema Asbest auffindbar sind. Die Seite lässt sich gut navigieren.
- Angewandte Testverfahren: Der TÜV wendet ausschließlich das REM Verfahren mit 300.000-facher Vergrößerung an, um Proben zu untersuchen. Die Methodik entspricht somit der Standardvorgehensweise, die von den meisten deutschen Anbietern verwendet wird.
- Produktportfolio: Der TÜV Hessen bietet ein Analysepaket zum Pauschalpreis an, bei dem allgemein auf Asbest getestet wird. Entsprechend entsteht bei der Testauswahl keine Verwirrung. Allerdings erhöht sich damit auch der Einstiegspreis für den Asbest-Test. So fallen für den allgemeinen Test mehr als 100 € an, während Konkurrenzanbieter Tests mit höheren Nachweisgrenzen bereits etwa zum halben Preis anbieten. Mengenrabatte sind auf der Website ebenfalls nicht zu finden.
- Handhabung und Komfort: Es wird ein 3-Schritt-Verfahren angeboten. Nach der Bestellung wird ein Testkit versendet, welches Anleitung, Probenbeutel, Rücksendeumschlag und Atemmaske bereitstellt. Somit ist das Set für Laien geeignet und nutzbar. Das Bereitstellen der Atemmaske ist positiv hervorzuheben, da es Kunden die zusätzliche Recherche nach einem passenden Atemschutz erspart.
- Preisstruktur und Rabatte: Der TÜV Hessen weicht von der Preisstruktur der anderen Anbieter ab, da die Analyse zu einem Pauschalpreis von etwa 120 € inkl. MwSt. erhältlich ist und somit einen hochpreisigen Einstieg darstellt. Alternative Tests mit höheren Nachweisgrenzen zu einem geringeren Preis, wie bei der Konkurrenz zu finden, gibt es beim TÜV Hessen nicht. Es werden außerdem weder Mengenrabatte angeboten, noch gibt es eine MwSt.-freie Bestelloption für Gewerbetreibende.
Fazit TÜV Süd
Anerkanntes Prüfunternehmen, das bereits lange Erfahrung im Umgang mit der Materie hat | |
Der TÜV Hessen verfügt über eigene Sachverständige, die im Anschluss an einen Positivtest konsultiert werden können | |
Im Testset ist eine Einweg-Atemschutzmaske vorhanden | |
Es wird ausschließlich im REM Verfahren analysiert | |
Der TÜV Hessen bietet ein Service-Telefon und E-Mail Beratung an |
ICP-Analytik GmbH
Die Seite „Apotheken-Labor“ wird von der ICP-Analytik GmbH & Co. KG betrieben und bietet diverse Umweltanalysen nebst Asbest-Tests an, die als Produkte in Apotheken angeboten werden. Es handelt sich hierbei nicht um einen Online-Shop, da die Produkte der ICP-Analytik GmbH & Co. KG über Apotheken vertrieben werden, mit denen die Firma kooperiert. Diese wiederum können über den Apotheken-Finder der Webseite ausfindig gemacht werden.

- Zielgruppe: Der von der ICP-Analytik GmbH & Co. KG angebotene Test richtet sich im Primärfokus an Privatkunden, da dieser in Apotheken vertrieben wird und kein Zugang für Geschäftskunden oder Experten besteht.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Das Angebot des Apotheken-Labors ist übersichtlich dargestellt, jedoch werden leider die Grenzen des PLM Verfahrens nicht erwähnt. Es wird zwar grundlegend über Asbest informiert, jedoch werden nicht alle asbesthaltigen Materialien aufgelistet (es fehlen Materialien, die nur im REM Verfahren untersucht werden können), so dass man sich im Zweifelsfall außerhalb der Seite weiter informieren muss.
- Angewandte Testverfahren: Es wird ausschließlich das niedrigvergrößernde PLM Verfahren angewendet, das hochauflösende REM Verfahren wird vom Dienstleister nicht angeboten.
- Produktportfolio: Die ICP-Analytik GmbH & Co. KG bietet ein einziges Analyse-Produkt an, das über Apotheken vermarketet wird und nicht online bestellt werden kann, sondern lokal in einer Partner-Apotheke des Anbieters erworben werden muss.
Es gibt keinen gesonderten Zugang für Gewerbetreibende, Informationen über Mengenrabatte oder anderweitige asbestbezogene Angebote. - Handhabung und Komfort: Das Produkt in Form eines Testkits enthält eine eine Gebrauchsanweisung mit den weiteren nötigen Materialien. Es wird im Produktportfolio erwähnt, dass die Rücksendekartonage bereits etikettiert ist. Klar ist jedoch nicht, ob sie ebenfalls vorfrankiert ist, daher bestehen hier potentiell zusätzliche Kosten.
- Preisstruktur und Rabatte: Da die Testkits über die Apotheken vertrieben werden und das Apotheken-Labor das Testkit für diese bereitstellt, wird auf der Internetseite nicht über die Preisgestaltung des Angebots informiert. Daher kann an dieser Stelle keine Aussage über die Preisstruktur und mögliche Rabatte gegeben werden.
Asbest-Tests können in einer lokalen Apotheke erworben werden | |
Testkits werden mit den nötigen Materialien und Anleitungen bereitgestellt | |
Test kann einfach nachweisbare Materialien analysieren | Die PLM Tests werden in einem Fachlabor in Deutschland durchgeführt |
REBLU GMBH
Die Reblu GmbH vertreibt Asbest-Tests sowohl über die Seite schnelltest-heimtest.de, als auch über https://www.test-asbest.de. Des Weiteren tritt die Reblu Gmbh auf diversen anderen Portalen als Dienstleister für Umwelttests und Analysen auf.

- Zielgruppe: Privatnutzer, die in Eigenregie einen Materialtest durchführen wollen.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Das Angebot und die Leistungen der Tests werden für den Laien verständlich präsentiert, ebenfalls sind einfache Produktbeschreibungen vorhanden. Die Informationen zu den Produkten sind in den jeweiligen Kategorien aufzufinden, so dass sich der Verbraucher nicht durch eine Vielzahl an verschiedenen Unterseiten hindurchfinden muss.
- Angewandte Testverfahren: Es wird, ähnlich wie bei IVARIO, ausschließlich das REM Testverfahren angewendet, um eingeschickte Proben zu analysieren
- Produktportfolio: Es werden in dem Bereich Asbest drei verschiedene Produkte angeboten: Ein allgemeiner Asbesttest (ohne KMF), ein Asbesttest (mit KMF) und ein KMF-Test, bei dem ebenfalls der Kanzerogenitätsindex der KMF festgestellt wird.
Die Versandkosten des Testkits zum Verbraucher sind im Allgemeinen nicht mit eingeschlossen, es konnten bei der Recherche keine Informationen gefunden werden, ob sich dies lediglich auf den Versand zum Verbraucher oder auch den Rückversand ins Labor bezieht. - Handhabung und Komfort: Die Testkits der Reblu GmbH erlauben eine Handhabung von Asbest-Tests auch für Laien, da die notwendigen Informationen und Probenbeutel beigefügt werden. Ähnlich wie bei anderen Anbietern kommt hier ebenfalls ein dreischrittiger Prozessablauf zum Einsatz, bis das Analyseergebnis für den Verbraucher bereitgestellt wird.
- Preisstruktur und Rabatte: Die Tests der unterschiedlichen Anbieter liegen im Mittel alle in Bereichen von etwa 50 € inkl. MwSt. für einfache Staub- und Standardmaterialproben und knapp oberhalb von 100 € inkl. MwSt. für Nachweise an spezielleren Materialien und für speziellere Nachweisverfahren pro Einzelprobe. Marginale Preisunterschiede sind bei einer Asbestvermutung jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf oder Nicht-Kauf. Bei einer Analyse von beiden Vertriebsportalen der Reblu GmbH konnte kein Preisunterschied festgestellt werden.
Fazit Reblu GmbH
Untersuchung der Analyse mittels REM Verfahren | |
Es werden Testkits für den Verbraucher bereitgestellt | |
Es gibt diverse Produkte die auf eine breite Reichweite an Gegebenheiten zugeschnitten sind | |
Die Tests werden in einem Fachlabor in Deutschland durchgeführt | |
Der Shop ist übersichtlich gestaltet und einfach zu navigieren |
Stella Lab
Stella Lab ist der deutsche Ableger der Stella Analyse B.V. aus den Niederlanden. Das Unternehmen bietet Asbest-Tests in beiden Ländern mit den jeweils geltenden Standards an.

- Zielgruppe: Das Unternehmen richtet sich vor allem an Privatkunden, bietet aber auch eine Analyseoption für Gewerbekunden.
- Übersichtlichkeit und Aufmachung: Der Shop sowie die FAQs von Stella Lab sind im Allgemeinen übersichtlich gestaltet, das Produktangebot ist ebenfalls transparent und verständlich.
- Angewandte Testverfahren: Es wird sowohl das PLM Verfahren als auch das REM Verfahren von Stella Lab angewendet. Um die Limitationen des PLM Testverfahrens aufzuzeigen, wird von Stella Lab in den FAQs auf die Einschränkungen des PLM Verfahren bei der Probenanalyse verwiesen.
- Produktportfolio: Stella Lab bietet insgesamt vier verschiedene Produkte im Shop an. Die PLM Analyse einer Materialprobe, eine REM Analyse einer Materialprobe (Qualitativ), eine REM Analyse einer Materialprobe (Quantitativ) und die REM Analyse einer Klebe-Staubprobe mit Versandmaterial (Für eine Erklärung der unterschiedlichen Testverfahren, empfehlen wir unseren Blog „Testverfahren im Vergleich„)
Das Angebot für Gewerbekunden ist in einem gesonderten Menü untergebracht, die Angebote können aktuell nicht direkt über den Shop bezogen werden, sondern müssen per gesonderter Anfrage eingeholt werden. - Handhabung und Komfort: Stella Labs stellt den Kunden Versandmaterial zur Verfügung, um die Proben in das Labor zu versenden. Zusätzlich wird auf der Internetseite in den FAQs allgemein darüber aufgeklärt, wie eine Probe zu entnehmen ist.
- Preisstruktur und Rabatte: Die Tests der unterschiedlichen Anbieter liegen im Mittel alle in Bereichen von etwa 50 € inkl. MwSt. für einfache Staub- und Standardmaterialproben und knapp oberhalb von 100 € inkl. MwSt. für Nachweise an spezielleren Materialien und für speziellere Nachweisverfahren pro Einzelprobe. Marginale Preisunterschiede sind bei einer Asbestvermutung jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf oder Nicht-Kauf.
Fazit Stella Lab
Unternehmen bietet eine Tabellenübersicht, welcher Test benötigt wird | |
Es wird allgemein über Asbest aufgeklärt | |
Die Probenentnahme wird mehrfach auf der Seite erklärt und steht als PDF im Downloadbereich zur Verfügung | |
Es wird Versandmaterial bereitgestellt |
Fazit
In der Moment-Aufnahme der Anbieter von Asbest-Tests konnte insbesondere die IVARIO durch gute Informationen, Kundenorientierung und eine gute Aufstellung beim Testangebot überzeugen. Insbesondere die Verfügbarkeit von durchdachten Test-Kits der IVARIO ist ein definitiver Pluspunkt, da diese die Arbeit für Laien erheblich erleichtern.
Größere Unterschiede bestehen zwischen den Anbietern in der Art und Weise, wie Testergebnisse bereitgestellt werden. Bei der IVARIO geschieht sind die Tests im passwortschützten Onlinebereich einsehbar, bei anderen Anbietern werden die Resultate oftmals per E-Mail oder postalisch versendet. Ausnahme ist hierbei das Apothekenlabor, bei dem nicht spezifiziert wurde, wie und wo das Testergebnis für den Verbraucher angeboten wird.
Es kann festgestellt werden, dass die beliebten Testanbieter ein seriöses Angebot bereitstellen, dass sich teilweise zielgruppenfokussiert an eine besondere Kundengruppe wendet, so dass besondere Vorkenntnisse von Vorteil sind oder ein Fokus auf Gewerbe-, bzw. Privatkunden gelegt wird.
Da die Analyse von Asbest und Asbesttests und den daraus folgenden Konsequenzen einen unmittelbaren Einfluss auf Ihre Gesundheit haben, sollte diese Arbeit nur einem Dienstleister überlassen werden, hinter dem ein zertifiziertes Fachlabor steht, das die Ergebnisse wissenschaftlich fundiert nach Industriestandards belegen kann. Die hier angeführten sind entweder selber Labore oder arbeiten mit deutschen Fachlaboren zusammen, um Ihre Dienstleistungen bereitzustellen.